Energiequelle bei Messeallianz "The Smarter E" in München
The smarter E Europe 2025 – Internationale Plattform für die Energiewirtschaft
The smarter E Europe 2025, Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft, zog im Mai über drei Messetage rund 107.000 Fachbesuchende aus mehr als 150 Ländern nach München. Das Messeformat besteht aus vier Fachmessen - Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe.
Die Disziplinen der Fachmessen sind Solarwirtschaft, Batterien und Energiespeichersysteme, Ladeinfrastruktur und Elektromobilität sowie Energiemanagement und vernetzte Energielösungen. Es sind vier zentrale Themen der Energiewirtschaft angesprochen, die von Jahr zu Jahr unterschiedlich starke Relevanz für das Publikum haben.


Energiequelle mit internationalem Team und breitem Fachspektrum vertreten
Diese Vielfalt anhand unserer Kompetenzen auch am Stand von Energiequelle zu spiegeln, liegt nah. Wir waren an unserem Stand mit vielen Kolleg*innen aus den Bereichen Geschäftsentwicklung, Vertrieb und Photovoltaik.
Wir schlossen uns mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB) zusammen und waren Teil eines Gemeinschaftsstandes mit 12 weiteren Firmen verschiedener Fachbereiche aus Brandenburg.

Starke Präsenz und wertvolle Gespräche
Wir haben viele Gespräche mit Besucher*innen geführt und freuen uns über einen stets gut besuchten Messestand.
Wir freuen uns schon, auch im kommenden Jahr wieder Teil der The smarter E Europe zu sein – vom 23. bis 25. Juni 2026 in München.