Wir unterstützen regelmäßig und langfristig verschiedene Vereine, Veranstaltungen und Projekte, wenn die Werte und Ziele mit denen von Energiequelle übereinstimmen. Hier finden Sie einen kleinen Ausschnitt aus unserem Partnerschaftsnetzwerk. Alle können wir wegen der Vielzahl leider nicht erwähnen, sie sind aber nicht weniger wichtig.
Energiequelle
Netzhoppes KW
Energiequelle engagiert sich als Namens- und Titelsponsor des Volleyball-Bundesligisten "Energiequelle Netzhoppers KW", um regionale Verbundenheit und sportliche Exzellenz zu fördern.
VfL Potsdam
Wir unterstützen den Handball-Bundesligisten "VfL Potsdam", um Sport und Klimaschutz zu verbinden. Der Verein setzt auf Nachhaltigkeit, daher unterstreicht die Partnerschaft die gemeinsame Vision einer klimaneutralen Zukunft.
Gospelchor
"Joy of Heaven"
Die ca. 30 jungen und jung gebliebene Sänger*innen unterstützen wir finanziell.
Pro Jahr hat der Chor ca. 15 Auftritte, zu den die Hinfahrt und Rückfahrt sichergestellt wird.
Kallinchen Triathlon
Direkt vor unserer Haustür findet jährlich der Kallinchen Triathlon statt. Es ist für uns selbstverständlich, diesen traditionsreichen Triathlon, den es seit 1989 gibt, mit Trikotsätzen zu unterstützen.
Energiequelle Stiftung
„Erneuerbare stiften Gutes“ – dies ist das Motto der am 27. September 2016 in Treuenbrietzen gegründeten gemeinnützigen Energiequelle Stiftung.
Seit vielen Jahren engagiert sich die Energiequelle GmbH für soziale und kulturelle Zwecke in unseren deutschlandweiten Projektregionen. Mit der Energiequelle Stiftung bekommt dieses Engagement eine neue Form.
Ganz explizit geht es uns in unserer neuen Stiftung darum, das Bewusstsein für Themen des Umwelt- und Klimaschutzes zu schärfen. Wir wollen dazu beitragen, eine lebenswerte Zukunft für die Generationen unserer Kinder und Enkelkinder zu gestalten. Daher fördern wir Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien. Die Veränderung unseres Energiesystems beginnt mit der Vermittlung von Wissen zum nachhaltigen Umgang mit Natur und Umwelt – unseren Ressourcen. Mit der Förderung von Projekten in Bildung und Naturschutz schaffen wir ein Grundverständnis zu diesem Thema.
Der ländliche Raum ist Schauplatz der Energiewende. In diesem unterstützen wir das traditionelle Dorfleben in den Bereichen Kunst, Kultur und Brauchtum. Außerdem engagieren wir uns für die Jugend- und Altenhilfe.
Doreen Raschemann und Marion Setzefand als Vorstand der Stiftung entscheiden gemeinsam mit lokalen Gremien über die Vergabe von Fördermitteln und die Auswahl von Projekten. Grundsätzlich können gemeinnützige Vereine und Institutionen in den Projektregionen der Energiequelle GmbH bei der Stiftung einen Antrag stellen.
Windparks sind mehr als nur Energiequellen – sie sind Motoren für gemeinnützige Projekte und nachhaltige Entwicklung in der Region.
Zahlen & Fakten
zur Energiequelle Stiftung- Gründungsjahr:2016Eintragung ins Stiftungsverzeichnis
- Projekte:84Projekte mit Förderzusagen
- Fördermittel:784.000ausgeschüttete Fördermittel
- Förderregionen:10Förderregionen in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen
Ausgewählte Projekte
Drei ausgewählte Projekte, die die Energiequelle Stiftung unterstützt:Weitere Information
Zwecke der Stiftung sind die Förderung von
- Umweltschutz, Wissenschaft und Forschung insbesondere auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien
- Kunst, Kultur, Denkmalschutz, Denkmalpflege, Heimatpflege, Heimatkunde und traditionelles Brauchtum
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung und Naturschutz
- Jugend- und Altenhilfe, Sport, Tierschutz
- Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutz sowie Unfallverhütung und Rettung aus Lebensgefahr
- Verbraucherberatung und Verbraucherschutz
- Kirchliche Zwecke im Sinne von § 54 AO