Meilensteine unserer Geschichte
Errichtung der ersten vier Windenergieanlagen in Feldheim
Gründung der Energiequelle GmbH
Inbetriebnahme des UW in Putlitz, damals Deutschlands größtes Windumspannwerk mit 250 MVA
Verlegung der damals längsten 110-kV-Kabeltrasse (36 km) zur Anbindung mehrerer Windparks in Dahme/Mark
Markteintritt in Frankreich
Übernahme der französischen Firma „P&T“ als 100%ige Tochter.
Heute bekannt als Energiequelle SAS
Umsetzung des "Grünen Lausitzringes"
Feldheim wird energieautark
Im Ortsteil Feldheim der brandenburgischen Stadt Treuenbrietzen wurde eines der spektakulärsten Gesamtkonzepte für eine dezentrale, regenerative Energieversorgung von Unternehmen, Privathaushalten und Kommunen verwirklicht.
1.000 MW wurden ans Netz gebracht
Inbetriebnahme des Regionalen Regelkraftwerks (RRKW) in Feldheim
Damals leistungsstärkster Batteriespeicher Deutschlands
Markteintritt in Finnland
Gründung der Tochterfirma Energiequelle OY
Michael Raschemann übernimmt alleinige Führung der Energiequelle GmbH
Beginn des Wasserstoffprojekts Referenzkraftwerk Lausitz
Wir begleiten den Transformationsprozess der Lausitz. Ziel ist es, die künftige Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energieträger und Wasserstoff einschließlich der Speicherung und Rückverstromung abzubilden.
25-jähriges Jubiläum und umsatzstärkstes Jahr der Firmengeschichte
Markteintritt in Polen
Gründung der Tochterfirma Energiequelle Sp. z o.o.
Markteintritt in Südafrika
Gründung der Tochterfirma EQ Mzansi Pty Ltd
Markteintritt in Griechenland
Gründung der Tochterfirma Energiequelle GmbH - Branch Hellas