Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland
Die Branche trifft sich
Am Dienstag, den 18. März, fuhren wir zum Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland nach Dresden. Dieser ist mit über 400 Teilnehmenden die größte gemeinsame Branchenveranstaltung der Erneuerbare Energie Landesverbände von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Vor Ort bereiteten wir unseren Stand professionell vor und sorgten dafür, dass alles reibungslos für den Auftakt am Mittwoch bereit war.


Lockere Atmosphäre in Dresden
Mit Mais und Zucker im Gepäck bestückten wir unsere beliebte Popcornmaschine und verbreiteten den leckeren Popcornduft im Saal. Pünktlich zur Öffnung am Mittwoch begrüßten wir die ersten interessierten Besucher*innen an unserem Stand und kamen direkt mit ihnen ins Gespräch. Wir informierten sie über unsere aktuellen und zukünftigen Projekte sowie über unsere Möglichkeiten bei der Planung von Windenergieanlagen, Solarparks und dem Repowering. Dabei führten wir produktive Gespräche und knüpften neue Kontakte.

Im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten
Besonders freuten wir uns über den Besuch von Prof. Dr. Armin Willingmann, stellvertretender Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt sowie Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE), und Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbandes WindEnergie e.V. Prof. Dr. Willingmann betonte die Notwendigkeit einer verstärkten finanziellen Unterstützung für erneuerbare Energien sowie erhebliche Entlastungen bei den Strompreisen. Und mit dem EQ-Zollstock hat der Minister weiterhin das richtige Maß für die Energiepolitik in der Hand.

Politik im Mittelpunkt
Es fanden mehrere spannende Vorträge und Diskussionsrunden statt. Themen wie innovative Technologien, nachhaltige Finanzierungsmöglichkeiten und die Rolle der Politik bei der Förderung erneuerbarer Energien standen im Mittelpunkt.
Unter anderem stand auch die Landespolitik im Fokus: Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer gab in seiner Keynote einen Ausblick auf die Zukunft der Erneuerbaren Energien in Sachsen und die kommende Legislaturperiode.
Die Teilnehmenden konnten wertvolle Einblicke gewinnen und neue Ideen für ihre eigenen Projekte mitnehmen.
Es war ein fantastischer Branchentag in Dresden und wir freuen uns schon auf die nächsten Branchentage.