Aktuelles
- Zuschlag bei der Ausschreibung der Bundesnetzagentur gemäß EEG
- Erhalt der Genehmigung nach BImSchG
- Einreichung eines geänderten Antrages im laufenden BImScH-Genehmigungsverfahren für den Anlagentyp Nordex N149 anstatt Enercon E-147. Der bisher beantragte Anlagentyp ist nicht mehr lieferbar.
- Abschluss der Raumnutzungserfassung für Rotmilan und Seeadler
Im potenziellen Beeinträchtigungsbereich der WEA 1 liegt ein im vergangenen Jahr bekannt gewordener Brutplatz eines Rotmilan, ferner wurde im Frühjahr 2022 der Horst eines Seeadlers entdeckt. Es müssen entsprechende Raumnutzungsanalysen durchgeführt werden. Diese Raumnutzungserfassung wird sich über das aktuelle Jahr erstrecken und natürlich fachgerecht und regelkonform durchgeführt werden.
Am 18.11.2021 fand im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung der Erörterungstermin in Bordesholm statt.
Am 22. August 2020 informierte Energiequelle die Bürger der Gemeinden Loop, Schönbek und Mühbrook über den aktuellen Planungsstand im Rahmen eines Bürgercafés in Schönbek.
Im regulären Verlauf des Verfahrens wird es in den nächsten Monaten durch die genehmigenden Behörde LLUR zu einer Öffentlichkeitsbeteiligung und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange kommen
Bewegtbild zur Windenergie
Video laden
Video laden