Pressemitteilungen
Bau des bisher größten finnischen Energiequelle-Windparks beginnt
An der finnischen Westküste entstehen 16 Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp 106 MW
Kristiinankaupunki, 9. März 2023. Anfang Februar hat Energiequelle die Bauarbeiten für den bisher größten Energiequelle Windpark in Finnland begonnen. Der Park Mikonkeidas wird in Kristiinankaupunki, an der finnischen Westküste, errichtet. Aktuell erfolgt der Ausbau der Infrastruktur sowie der Bau der Fundamente. Die finale Errichtung der 16 Windenergie-anlagen vom Typ SG 6.6‑170 mit jeweils einer Nabenhöhe von 145 Metern und einer Nennleistung von bis zu 6,6 MW, ist für das Jahr 2024 geplant. Spätestens Anfang 2025 soll der gesamte Park zur kommerziellen Nutzung bereit sein und saubere Energie für 75.000 Haushalte produzieren..
Wichtiger Meilenstein für Energiequelle
Der Windpark Mikonkeidas ist das bisher größte Projekt von Energiequelle in Finnland. „Dieser Windpark mit insgesamt 16 Anlagen ist ein wichtiger Meilenstein für unser finnisches Unternehmen und die gesamte Energiequelle-Gruppe. Zudem ist dies ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Energieautarkie in Europa. Der finanzielle Umfang des Projekts liegt im neunstelligen Bereich und ist damit die bisher größte Einzelinvestition unseres Unternehmens auf dem finnischen Markt.“, sagt Karl Schultheis, der für den Windpark zuständige Projektleiter.
Das erste gemeinsame Projekt von Energiequelle und Siemens Gamesa
Siemens Gamesa, einer der weltweit größten Hersteller von Windenergieanlagen, steht als Zulieferer der Windenergieanlagen bereits fest. Die geplanten Windenergieanlagen vom Typ SG 6.6‑170 gehören zu den modernsten der Branche.
„Siemens Gamesa verfügt über eine bemerkenswerte, jahrzehntelange Erfahrung in der Windenergiebranche und wir sind überzeugt, dass sie der bestmögliche Partner für unser Mikonkeidas-Windparkprojekt sind. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Anbieter von Windenergieanlagen und Dienstleistungen.“, so Nils Borstelmann, Geschäftsführer der Energiequelle Oy in Finnland.
Energiequelle hat bisher drei Windparks in Finnland errichtet: Paltusmäki, Konttisuo und Takanebacken. Die nächsten Windparks des Unternehmens sollen noch in diesem Jahr in Kalajoki und Hyrynsalmi fertiggestellt werden. Insgesamt hat Energiequelle rund 2.500 MW an Windenergieprojekten in verschiedenen Teilen Finnlands geplant und will noch in diesem Jahr seine ersten Solarprojekte in Finnland starten und sich mit zukunftsweisenden Technologien, wie zum Beispiel Wasserstoff, beschäftigen.

Ältere Pressemitteilungen
- Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Schwarze Pumpe: 28,5 Millionen für Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau) 23. Februar 2023
- Energiequelle GmbH feiert Baustart im Repowering-Projekt Bad Gandersheim 20. Februar 2023
- Dritter Windpark von Energiequelle in Finnland ist fertiggestellt 9. Februar 2023
- Energiequelle Tochter nimmt französischen Windpark in Tréve/Loudéac in Betrieb 31. Januar 2023
- Energiequelle GmbH feiert 25-jähriges Firmenjubiläum 24. Oktober 2022
- Inbetriebnahme des finnischen Windparks Konttisuo 3. Oktober 2022
- Energiequelle GmbH steigt in den polnischen Markt ein 9. August 2022
- Solarpark der Energiequelle GmbH an Watt & Co verkauft 27. Juli 2022
- Französischer Windpark von Energiequelle und WindStrom geht in Betrieb 11. Mai 2022
- Energiequelle GmbH erzielt 2021 einen Umsatz von knapp 160 Millionen Euro 26. April 2022
- Fundamentbau am finnischen Energiequelle Windpark beginnt 7. April 2022
- Französische Energiequelle Tochter P&T Technologie feiert 20-jähriges Firmenjubiläum 5. April 2022
- Dr. Stefan Kaufmann, Innovationsbeauftragter Grüner Wasserstoff, zu Besuch beim Referenzkraftwerk Lausitz 24. März 2022
- Energiequelle GmbH spendet 25.000 Euro an die Ukraine 15. März 2022
- Baustart für den Windpark Belle der Energiequelle GmbH 4. März 2022
- Energiequelle GmbH eröffnet neuen Standort in Spremberg 21. Februar 2022
- Energiequelle und Aedes Energies gründen Joint Venture in Frankreich 15. Februar 2022
- Energiequelle GmbH ist Leading Employer 2022 8. Februar 2022
- Französischer Windpark der Energiequelle GmbH an Octopus Renewables veräußert 17. Januar 2022
- Energiequelle GmbH nimmt Windpark in Pitschen-Pickel und Falkenberg in Betrieb 11. Januar 2022

Pressekontakt
Susanne Tauke
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
T +49 421 626 769 22
tauke@energiequelle.de

Ich berate Sie gerne
Werner Frohwitter
Energierecht und Verbandsarbeit
T +49 33769 871 167
frohwitter@energiequelle.de