Unsere Unternehmensphilosophie:
Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen

Über 400 Mitarbeiter arbeiten in Deutschland und Europa daran, Erneuerbare Energien für alle Menschen nutzbar zu machen. Wir glauben, dass es wichtig ist, Verantwortung für eine gesunde Umwelt zu übernehmen. Für heute und die Generationen von morgen. Seit 1997 verfolgen wir diese Vorstellung mit der Projektierung, Inbetriebnahme und Betriebsführung von Windenergie-, Biogas- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern. Heute spricht Energiequelle viele Sprachen. Aber egal, in welcher wir kommunizieren: Die Leidenschaft für unser Tun ist Teil jedes Satzes.

Geschichte

Energiequelle gehört heute zu den zehn größten, deutschen Unternehmen für Erneuerbare Energien. 1997 wurde das Unternehmen von Doreen und Michael Raschemann sowie Joachim Uecker gegründet. Das junge Start-up ging nach der ersten Gründungsphase mit vier eigenen Windenergieanlagen und einem Jahresumsatzziel von 200.000 DM an den Start. Damals noch ohne Mitarbeiter und auch ohne eigene Büros. Gearbeitet wurde in den Küchen der Wohnhäuser von Raschemanns und Ueckers: Eine Küche war in Bremen, die andere in Kallinchen bei Berlin. Diese beiden Standorte haben sich bis heute gehalten und deutlich entwickelt. Seit dem Gründungsjahr sind viele weitere Standorte hinzugekommen.

Neben dem Geschäftsfeld „Windenergie“ ist Energiequelle auch in den Bereichen Photovoltaik, Biogas, Stromvertrieb, Netzanbindung und Energiespeicher tätig und kümmert sich darüber hinaus um innovative Energieversorgungslösungen. All das nicht nur in Deutschland, sondern auch international.

Auf dem Weg dorthin konnten Raschemanns und Uecker mit ihrem Unternehmen eine Vielzahl von Meilensteinen erreichen. 2010 übernahmen sie die französische Firma „P&T“ als 100%ige Tochter, die Windparks in Frankreich projektiert und betreut. Ein Jahr später verwirklichte Energiequelle in Deutschland ein aufsehenerregendes Projekt: Feldheim, ein Dorf in Brandenburg, wurde zum ersten energieautarken Ort in Deutschland. Die Versorgung des Dorfes wurde mit Hilfe von Energiequelle ausschließlich über Erneuerbare Energien realisiert, welche direkt und nicht nur virtuell zum Verbraucher fließen.

2013 erreichten die Projekte von Energiequelle eine Gesamtleistung von 1.000 Megawatt und das Folgejahr wurde mit über 200 Millionen Euro zum umsatzstärksten Jahr der bisherigen Firmengeschichte.

Ebenfalls mit Feldheim verbunden war eine weitere technische Innovation im Rahmen der Energiewende: 2015 wurde das Regionale Regelkraftwerk (RRKW) in Betrieb genommen. Mit seinen 10 Megawatt-Lithium-Ionen-Akkus kompensiert es Schwankungen in der Netzfrequenz des Übertragungsnetzbetreibers und sichert ganz nebenbei auch die Vollversorgung des Dorfes. Im selben Jahr gründete Energiequelle ihre Tochterfirma in Finnland. Seit 2016 sichert der Bereich Geschäftsentwicklung den steten Wachstumskurs der Energiequelle.

Im Oktober 2017 wurde Energiequelle 20 Jahre alt. Ein weiterer Meilenstein der erfolgreichen Unternehmensgeschichte.

Seit Oktober 2019 wird die Energiequelle GmbH allein von Michael Raschemann geführt. Joachim Uecker hat sich aus der Geschäftsleitung zurückgezogen, um seiner Familie mehr Zeit zu widmen.

Im April 2021 hat das Unternehmen die Marke von 400 Mitarbeitern geknackt.

Unser Unternehmen ist ein Ansprechpartner für alle, die sich mit grüner Energie beschäftigen möchten. Zum Wohle der Umwelt und der nachfolgenden Generation.

 

Michael Raschemann Geschäftsführung Energiequelle

Kontakt

    Um telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen, können Sie folgende Nummer verwenden:

    T +49 33769 871 0

    Oder schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das folgende Kontaktformular. Wir freuen uns darauf umgehend auf Sie zurück zu kommen.

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

      To contact us via phone, use the following number:

      T +49 33769 871 0

      Or write us a message via the following contact form. We look forward to getting back to you.

      I have read the privacy policy

        Pour nous contacter par téléphone, vous pouvez utiliser le numéro suivant:

        T +49 33769 871 0

        Ou bien n'hésitez pas à nous envoyer un message en utilisant pour cela le formulaire de contact suivant. Nous vous répondrons dans les plus brefs délais.

        J'ai lu et compris la politique de confidentialité.

          Puhelimitse voit ottaa yhteyttä seuraavaan numeroon:

          Puh. +358 (0)44 974 1482

          Voit myös lähettää viestin tällä lomakkeella. Otamme sinuun pian yhteyttä.

          Olen lukenut tietosuojakäytännön.